Motorkondensator Ölbrenner Gebläse

Ein defekter Motorkondensator kann zum Ausfall des Elektromotors oder zu erheblichen Leistungsverlusten führen. In meinem Fall war es der Motorkondensator vom Ölbrenner Gebläsemotor an der Ölheizung der zu einem schwachen Anlauf verhalten führte.

 

Motorkondensator
Ölbrenner Gebläse

Erkannt habe ich dass nur weil, der Motor des Ölbrenners unserer Heizung, gefühlt zu schlaf und nicht mit der gewohnten Dynamic anlief. Meinen Heizungsspezialisten danach befragt wie ich feststellen könnten ob der Kondensator defekt sei sagte dieser: Kappe abziehen und nachsehen.

Treffer und versenkt die Schutzkappe an der Vorderseite des Motorkondensators abgezogen zeigte sich direkt braunes Elektrolyt am Kondensator, ein sicheres Zeichen dafür, dass hier ein defekt vorliegt.

Wartung Ölbrenner

Motorkondensator Ölbrenner Gebläse
Motorkondensator / Anlaufkondensator

Zum Glück sind die Kabelschuhe nur am Kondensator aufgesteckt und lassen sich leicht lösen. Am hinteren Ende des Kondensators befindet sich eine Gewindeschraube mit der der Motorkondensator am Gebläse Motor befestigt ist. Bei meinem Ölbrenner handelt es sich um den BRE 1.0 von Buderus, der Anlaufkondensator ist aber auch für weitere Modelle geeignet:

Die benötigten Werte für den Kondensator sind auf dem Alu-Gehäuse aufgedruckt und können direkt abgelesen werden:

4MF 400V

zu bestellen bei Ersatzteile-Köln.de oder einem anderen Händler Ihrer Wahl. Der Anlaufkondensator ist auch via Amazon lieferbar, bezahlter Link:

Weitere Tips und Ersatzteile für die Reparatur ihres Ölbrenners bzw. eine Liste mit möglichen Fehlerursachen sowie eine Liste mit Ersatzteilen für ihre Buderus Heizung. Oder auf unserer Seite mit den Tips für die Wartung Ihres Ölbrenners.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert