Sanieren modernisieren Öl sparen: Ein Themenkomplex rund ums Einfamilienhaus der mich seit Jahren beschäftigt. Unser Ziel ist es den Ölverbrauch, ausgehend von 4.000 Litern jährlich, deutlich zu senken.
sanieren modernisieren Öl sparen
Aus meiner Sicht ist es extrem wichtig die Ergebnisse der Bemühungen auf Monatsbasis erkennen zu können. Wieviel Liter werden in den einzelnen Monaten verbraucht?
Es ist in der Regel schwierig alle Mitglieder im Haushalt von den Energiesparmaßnahmen zu überzeugen wenn Ergebnisse erst nach 1-2 Jahren bei der nächsten Ölrechnung sichtbar werden. Zielsetzung unserer Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen ist den Ölverbrauch von früher bis zu 4.000 Litern jährlich auf ca. 2.000 Liter Heizöl pro Jahr zu senken.
Öltank Füllstandsmesser

Heizöl24.de bietet hierzu mit dem meX eine praktikable Lösung an. Der meX misst einmal am Tag den Füllstand ihrer Öltanks. Sobald der sich um einen Zentimeter verändert wird der Füllstand neu berechnet.
Bei unseren 5 x 1.000 Liter Batterie Tanks entspricht 1cm Füllstand ungefähr 30 Litern. Heizöl24 bietet mit dem Mex eine SmartHome Lösung zur Überwachung und Kontrolle ihres Heizölverbrauchs.
Die Lösung von Heizöl24 besteht aus zwei Komponenten:
- Der Mex App fürs Handy und
- Dem Mex Gerät auf dem Tank, ein Ultraschall Füllstandsmesser
- Laut Heizöl24 beides dauerhaft ohne monatliche Kosten
WLAN Tankmessung
Das meX Gerät für die Tankmessung muss einmalig gekauft werden. Das Gerät zur Füllstandsmessung wir auf dem Tank installiert und dann im heimischen WLAN angemeldet.
Die Installation ist recht einfach, Sie müssen für das Setup nur die Maße und Volumen ihrer Tanks kennen. Achtung ein Tipp aus der Praxis meX kann nur 2,4 GHz wenn Sie zusätzlich noch ein 5 GHz WLAN betreiben sollten sie dies kurzzeitig ausschalten bis der meX installiert ist.
Sollten Sie am Öltank keine WLAN Verbindung haben bietet Heizöl24 dafür auch Geräte mit Funkverbindung an. Finanziert wird das ganze scheinbar über Provisionen sobald man über die meX App einen Heizölkauf ausführt.
Die wichtigsten Funktionen und Vorteile der meX Lösung sind:
- Tanküberwachung, Anzeige des durchschnittlichen Tagesverbrauchs
- Füllstandswarnung, E-Mail Meldung bei Unterschreitung der Mindestmenge
- Reichweite, Schätzung wie lange der Öl- Vorrat noch ausreicht
- Heizölpreisvergleich, mit E-Mail Meldungen bei Unter- oder
Überschreitung der eingestellten Ölpreise. - Statistiken, monatliche und jährliche Summierung des Ölverbrauchs
sanieren modernisieren
Folgende Renovierungsmaßnahmen wurden durchgeführt:
- Giebelwände im Dachgeschoss von innen Isoliert
- Holzdecke im Dachgeschoss eingezogen
- Trennwand zum Treppenhaus eingebaut
- Heizkörper erneuert
- Smart Home Heizkörperthermostate eingebaut
- Kellerfenster erneuert
- Den neu entstandenen Spitzboden gegen den Wohnraum isoliert
- Giebelfenster gegen 3-fach Verglasung ausgetauscht.
- Luft Wasser Wärmepumpe für Brauchwasser eingebaut (07/2022)
und damit einen weiteren Schritt zur Hybridheizung realisiert

Im gleichen Jahr wurde das Haus auch neu gestrichen und insgesamt 5 alte Fenster gegen 3fach verglaste neue Fenster ausgetauscht. Logisch das ich da wissen möchte wie sich die Fülle der baulichen Maßnahmen kurzfristig auf unseren Ölverbrauch auswirken.
Das meX ist jetzt ca. 9 Monate in Betrieb und liefert nach anfänglicher Fehlanzeige nun zuverlässig die monatlichen Verbrauchswerte.
Deutlich wirken sich dabei aus meiner Sicht die Isolierungen im Dachgeschoss und die Abdichtung der Rollladenkästen auf den Ölverbrauch ab Januar 2021 aus.
Neuerdings gibt es aber auch dieses Produkt auf dem Markt:
Füllstandsanzeige mit WLAN Anbindung und kostenlosem Web-Portal für Heizöl. Es sieht dem anderen Artikel zum verwechseln ähnlich und liefert wohl vergleichbare Funktionen.
Ob es sich dabei um ein baugleiches Gerät handelt oder ein Konkurrenzprodukt wissen wir zum jetzigen Zeitpunkt nicht.
Öl sparen
Stand September 2022: Das Ziel in einer Heizperiode nicht mehr als 2.000 Liter Heizöl zu verbrauchen wurde erreicht. Maßgeblich war tatsächlich die ständige Kontrolle des Ölverbrauchs. Die Nachtabsenkung der Ölheizung habe ich einfach deaktiviert und geschaut was passiert. Es stellte sich heraus, das es bei unserer Gebäudesubstanz besser ist, im ganzen Haus eine gleichmäßige Temperatur über 24 Stunden zu halten, und nur einzelne Räume mit Smarthome Heizungsthermostaten nachts geringfügig abzusenken.
Dank der Füllstandskontrolle mit dem mex konnte ich bereits nach 4 Wochen erkennen, dass wir weniger Heizöl benötigen als mit der Nachtabsenkung.