Heizung Ölfilter zieht Luft

Seit einiger Zeit zieht der Ölfilter unserer Heizung Luft, eine Fortsetzungsgeschichte mit verschiedenen Lösungsansätzen. Die Heizungsanlage von Buderus ist jetzt ca.25 Jahre in Betrieb, die Tankanlage eher noch ein paar Jahre länger.

Heizung Ölfilter zieht Luft

Heizung Ölfilter zieht Luft
Heizung Ölfilter zieht Luft: Öl-Entnahme

Im Februar letzten Jahres also mitten in der Heizperiode fing es mit den Störungen an. Zwei Wochen nach dem das Heizöl geliefert wurde war auf einmal Luft im Schauglas am Ölfilter.

Der Brenner ging auf Störung (rote Lampe) und lies sich auch nach mehrfachem betätigen der Störungstaste nicht mehr starten.

Heizöl-Entnahmeleitung

Da hilft nur eins den Notdienst für die Heizung anrufen und um Einsatz bitten. Zu allem Überfluss passierte dass nämlich während es draußen nachts bis zu Minus 5 Grad Außentemperatur hatte. Zu bemerken ist dabei auch, dass die Saugleitung wohl bereits vor Jahren, vermutlich mit Installation der Heizungsanlage, von 2-Strang auf Einstrangleitung umgebaut wurde. Dabei wurden leider das bereits vorhandene Kupferrohr mit 12 mm Außendurchmesser verwendet.

Öl-Entnahme für 5 Tanks

Die erste Vermutung war das die Saugleitung / Einstrangleitung an irgendeiner Stelle Luft ziehen würde. Nach ein paar kurzen Prüfungen durch den Heizungsfachmann Stellte sich heraus, dass die Entnahme auf dem ersten Tank einen Riss hatte.

Öl-Entnahme für Tanks
Öl-Entnahme für 5 Tanks

Mit den Jahren wurde das Plastik wohl spröde und ist gerissen. Da es für die alte Entnahmeeinrichtung keine Ersatzteile mehr gab musste die gesamte Entnahmeeinrichtung für die Fünf Tanks erneuert werden, unser Bericht zu den Störungsbeseitigungen.

Ölansauger

Ölansauger
Ölansauger

Um die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen wird nach dem Austausch des Ölfilters unbedingt eine Vakuumpumpe (Ölansauger) benötigt. Der Ölansauger wird benötigt um das Heizöl vom Tank anzusaugen damit das Filterglas sich wieder füllt bevor die Heizung wieder in Betrieb genommen wird.

Danach lief die Heizung ohne weitere Störungen bis in den Oktober des gleichen Jahres. Kaum hatte die Heizperiode begonnen viel die Heizung öfters mal kurz mit Brenner Störung aus. Diese Störungen waren durch kurzes betätigen der Störungstaste / Entstörtaste leicht zu beheben. Zum Leidwesen unseres Heizungsfachmanns änderte sich das jedoch nach der nächsten Wartung abrupt.

Filtereinheit

Ölfilter Heizung
Afriso Heizölentlüfter

Die Heizung ging willkürlich und immer öfter auf Störung wobei auffiel, dass sich im Filterglas Luft sammelte und der Öl Pegel immer weiter sank.

Von dem alten Kram genervt bat ich den Heizungsfachmann die Saugleitung und die Filtereinheit komplett zu erneuern. Leider läuft auch nach dieser Aktion der Ölfilter immer noch fast leer nur mit dem Unterschied, dass die Heizung nun tagelang ohne Störung durchgehalten hat.

Bedenken Sie bitte den Passenden Ölfilter gleich mit zu bestellen da der mitgelieferte Ölfilter oft zu feinporig ist (25ym), bei den meisten Anlagen ist ein 50-75um Filter besser geeignet.

Schlüssel Ölfilter Heizung
Ölfilter Schlüssel für den Ölfilter der Heizung

Nun bleiben nur noch die alten Ölschläuche und die Ölpumpe am Brenner selbst als mögliche Fehlerursachen. Sobald in dem Schauglas ein leichter Unterdruck herscht füllt es sich mit Öl aus den Öltanks.

Das Filtergehäuse / Schauglas lässt sich dann nur noch schwer ohne Werkzeug öffnen. Abhilfe schafft hier ein passender Ölfilterschlüssel um den Filterwechsel zu erleichtern.

2 Kommentare

  1. Update vom 30.06.2020
    Die Heizung lief bis jetzt ca. 8 Monate Störungsfrei nachdem die Saugleitung im Oktober/November 2019 ausgetauscht wurde. Der Ölfilter und die Ölschläuche wurden noch nicht getauscht, dass verschiebe ich noch in den Sommerurlaub.

  2. 05.10.2020
    Bei der diesjährigen Wartung hat der Heizungsfachmann wie gewünscht auch die Ölschläuche zwischen Ölbrenner und dem Ölfilter ausgetauscht. Nun kann auch die Schallschluckhaube wieder auf den Brenner aufgesetzt werden ohne das die Ölschläuche an dem Gehäusedeckel seitlich eingeklemmt werden. Im Gegensatz zu früheren Wartungsarbeiten gab es diesmal keine Brennerprobleme, die Heizungsanlage läuft nun seit ca. 2 Wochen störungsfrei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert