Schuldenfalle Dispokredit: Ist das Konto erst einmal ordentlich überzogen kommt man so leicht davon nicht mehr runter. Die kleinen Erfolge beim Abbau der Schulden werden meistens mit der Quartalsabrechnung des Girokontos wieder zunichte gemacht.
Außer den Kontoführungsgebühren werden dann auch die Überziehungszinsen für das letzte Quartal dem Konto belastet, also abgezogen. Die Zinsen für die Überziehung des Kontos liegen meist im knapp zweistelligen Bereich also in der Regel zwischen 10 bis 12 Prozent, dass es da günstiger ist mit einem „normalen“ Ratenkredit umzuschulden erwähnte ich bereits an anderer Stelle.
Schuldenfalle Dispokredit
Wird über den bereits eingeräumten Dispo-Kredit hinaus mehr Geld von der Bank benötigt wird es happig, die Zinsen dafür liegen dann oft bei 18 und mehr Prozentpunkten. Das macht natürlich kein Kunde wenn er sich nicht gerade in einer finanziellen Notlage befindet und gerade diese wollen manche Banken dann auch noch schamlos ausnutzen und horrende Gebühren für Standard Geschäftsvorfälle verlangen.
Das Landgericht Frankfurt stellte jetzt nach einer Klage der Verbraucherzentrale fest das zum Beispiel die Ausführung einer Überweisung in solch einer Situation nicht mit einem Extra Entgelt von 5 Euro versehen werden darf da der Aufwand und das höhere Risiko seitens der Bank bereits durch die höheren Zinsen und die Kontoführungsgebühren abgegolten sei.
Eventuell empfiehlt es sich auch hier die Bank zu wechseln lesen Sie dazu unseren Beitrag zur Umschuldung mit Online Banken.